Erstmals spielt die Brassband OÖ in Freistadt! Und wir freuen uns, das Konzert veranstalten zu dürfen.

>>>>>>>>>>>>>>>
19. Februar 2022
Beginn um 19:30 Uhr
Messehalle 2, Freistadt
>>>>>>>>>>>>>>>


Eintrittskarten unter www.oeticket.com/event/14653178, bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und bei den Musiker:innen der Stadtkapelle Freistadt.
VVK 17 € | AK 20 € | Schüler:innen 10 €


Leider viel zu selten bietet sich uns derzeit die Möglichkeit, echte Live-Musik zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie einen besonderen Abend mit der Brass Band Oberösterreich! >>> zu den Tickets

Zur Website der Brass Band OÖ

Zum Facebook-Event

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nach unserer Sommerpause Anfang September durften wir gleich noch ein neues Gesicht in unserem Orchester begrüßen. Samuel Lubinger wechselte vom SKF-Soundhaufen zu den Großen. Er unterstützt ab sofort am Schlagwerkregister. Heute beim Erntedankfest durfte er gleich seine neue Tracht ausführen und mit seinem Paten Johannes Knapp am Schlagwerk mitwirken. Wir wünschen Samuel weiterhin viel Freude beim musizieren und freuen uns auf viele gemeinsame Ausrückungen und spaßige Stunden.

Am 03.10 fand das jährliche Erntedankfest beim RZO in Freistadt statt. Wir durften wieder die schön gestaltete Messe sowie einen kleinen Frühschoppen danach festlich umrahmen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir unseren Auftritt und konnten einige Stücke zum Besten geben.

Heuer dürfen wir gleich sieben neue Musikerinnen und Musiker in den Reihen der „Großen“ begrüßen. Die Jungmusiker tauschen das Soundhaufen Shirt gegen die Uniform und Tracht. Wir freuen uns besonders, dass uns Enja Heitzinger, Vinzent Pilgerstorfer und Magdalena Karger auf der Klarinette, Marie Karger am Saxophon, Paul Kreindl auf der Trompete sowie Belinda Wieser und Viktoria Puchmayr auf der Querflöte ab sofort kräftig unterstützen. Wir wünschen ihnen viel Freude beim weiteren Musizieren und den spannenden Ausrückungen, die auf die sieben Musikerinnen und Musiker warten.

In den letzten zwei Tage durften wir beim Sternmarsch anlässlich des 70-jährigen Jubiläum des OÖBV teilnehmen und die Eröffnung der Mühlviertler Wiesen feierlich umrahmen. Ein Frühschoppen durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Es freut uns, dass wir wieder auftreten dürfen und unsere Tracht ausführen konnten. Auch für unsere sieben JungmusikerInnen war es der erste öffentliche Auftritt, den sie mit Bravour gemeistert haben. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern der Wiesen einen spannenden Messebesuch und ein frohes Feiern.

Unsere Kapellmeisterin Marlies Barth-Miesenberger wurde von der österreichischen Blasmusikzeitung im Rahmen der Serie „Frau in der Blasmusik“ interviewt. Sie möchte damit allen Frauen Mut machen, eine Vereinsfunktion zu übernehmen und sich zu trauen Verantwortung zu tragen! Danke Marlies für dein langjähriges Engagement bei der Stadtkapelle und deine tollen und treffenden Worte im Interview!

Wir wollen es uns trotz Corona nicht nehmen lassen, mit unserem SKF-Soundhaufen eine kleine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Über Zoom wurde gelacht und geplaudert. Auch wenn heuer jeder seine eigenen Kekse zu Hause essen musste, war es ein lustiger vorweihnachtlicher Abend. Der Soundhaufen freut sich bereits wenn es endlich wieder möglich ist gemeinsam im Musikheim zu proben! Alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker wünschen euch frohe Weihnachten und schöne Adventtage mit eurer Familie!