Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Automated page speed optimizations for fast site performance
Frühjahrskonzert 09.04
ArchivDie Stadtkapelle Freistadt veranstaltet am Samstag, 09.April um 20 Uhr im Salzhof Freistadt ihr diesjähriges Frühjahrskonzert. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Mag. Marlies Barth-Miesenberger haben die Musikerinnen und Musiker wieder eifrig geprobt, um ein abwechslungsreiches und hörenswertes Programm aufzuführen.
Für das erste Konzert nach 2-jähriger Pause hat die Kapellmeisterin besonders klangvolle Stücke ausgewählt. Der Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ von Rudi Fischer, „Verdi´s Triumphs“ von Wil van der Beek und die Polka „Im Heustadl“ von unserem eigenen Musiker Lukas Miesenberger werden vor allem die Freunde der klassischen und traditionellen Blasmusik erfreuen. Als symphonische Orchesterkompositionen stehen „The Witch and the Saint“ des Komponisten Steven Reineke und „A Night at the Movies“ von Michael Brown auf dem Programm. Die Klänge von Marvel, Nachts im Museum oder Forest Gump, sowie den Beatles, Bon Jovi und Toto versprechen einen fulminanten Konzertabend für Jung und Alt.
Ein besonderer Höhepunkt des Konzertabends ist der Auftritt des Jugendorchesters „SKF-Soundhaufen“ unter der Leitung von Armin Hinterreither und Lukas Miesenberger, welches auch einige Stücke zu Gehör bringen wird. Es ist die erste Veranstaltung im heurigen Jahr, bei der die jungen Talente der Stadtkapelle auftreten werden.
Der Konzerteintritt ist wie immer frei.
Die Stadtkapelle Freistadt freut sich auf Ihren zahlreichen Besuch des Konzerts.
Die Brass Band OÖ erstmals in Freistadt – ein unvergesslicher Konzertabend
Aktuelles, Allgemein, ArchivAm 19.02. war es endlich soweit – die Brass Band Oberösterreich spielte ihr lang ersehntes Konzert in der Freistädter Messehalle 2, veranstaltet von der Stadtkapelle Freistadt. Das hochkarätige Programm und der beeindruckende Sound der Brass Band machten das Konzert zu einem vollen Erfolg. Am Schluss gab es Standing Ovations von den mehr als 500 Zuschauer:innen.
Unter der Leitung von Dirigent Günther Reisegger präsentierte sich die Brass Band OÖ, die vorwiegend aus Lehrern oder ehemaligen Schülern des Landesmusikschulwerkes besteht, von ihrer besten Seite. Von bekannten Stücken aus dem Musical „The Lion King“, über Melodien aus der Wagner-Oper „Lohengrin“ bis hin zu „Don’t stop me now“ von Queen war im abwechslungsreichen Konzertprogramm für jede:n etwas dabei.
Mit unglaublicher Fingerfertigkeit überzeugten außerdem Solisten wie Fabian Huemer, Harald Buchner und Lukas Miesenberger. Auf Letztgenannten sind wir besonders stolz, denn Lukas ist langjähriger Musiker der Stadtkapelle Freistadt und erntete bei seinem Heimspiel großen Applaus!
Mit ihrem ersten Konzert in Freistadt bereitete sich die Brass Band Oberösterreich auf die Europameisterschaft der Brass Bands Ende April in Birmingham, Großbritannien, vor. Das Publikum durfte einen Einblick in das Wettbewerbsprogramm erhalten und belohnte die Brass Band mit tosendem Applaus und Standing Ovations.
Es war uns eine Ehre, diesen unvergesslichen Konzertabend veranstalten zu dürfen! Wir bedanken uns bei Günther Reisegger und seiner Brass Band für einen wunderschönen Abend und bei unseren über 500 Gästen fürs Dabeisein! Wir hoffen, es hat euch genauso gut gefallen wie uns.
Bis zum nächsten Mal!
– Eure Stadtkapelle Freistadt
Fotos © Sebastian Kapeller
Brass Band OÖ in Freistadt
Allgemein, ArchivErstmals spielt die Brassband OÖ in Freistadt! Und wir freuen uns, das Konzert veranstalten zu dürfen.
>>>>>>>>>>>>>>>
19. Februar 2022
Beginn um 19:30 Uhr
Messehalle 2, Freistadt
>>>>>>>>>>>>>>>
Eintrittskarten unter www.oeticket.com/event/14653178, bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und bei den Musiker:innen der Stadtkapelle Freistadt.
VVK 17 € | AK 20 € | Schüler:innen 10 €
Leider viel zu selten bietet sich uns derzeit die Möglichkeit, echte Live-Musik zu erleben. Nutzen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie einen besonderen Abend mit der Brass Band Oberösterreich! >>> zu den Tickets
Zur Website der Brass Band OÖ
Zum Facebook-Event
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stücke der Konzertwertung
Allgemein, ArchivNeuer Musiker
Allgemein, ArchivNach unserer Sommerpause Anfang September durften wir gleich noch ein neues Gesicht in unserem Orchester begrüßen. Samuel Lubinger wechselte vom SKF-Soundhaufen zu den Großen. Er unterstützt ab sofort am Schlagwerkregister. Heute beim Erntedankfest durfte er gleich seine neue Tracht ausführen und mit seinem Paten Johannes Knapp am Schlagwerk mitwirken. Wir wünschen Samuel weiterhin viel Freude beim musizieren und freuen uns auf viele gemeinsame Ausrückungen und spaßige Stunden.
Erntedankfest
Allgemein, ArchivAm 03.10 fand das jährliche Erntedankfest beim RZO in Freistadt statt. Wir durften wieder die schön gestaltete Messe sowie einen kleinen Frühschoppen danach festlich umrahmen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir unseren Auftritt und konnten einige Stücke zum Besten geben.
Neue MusikerInnen
Allgemein, ArchivHeuer dürfen wir gleich sieben neue Musikerinnen und Musiker in den Reihen der „Großen“ begrüßen. Die Jungmusiker tauschen das Soundhaufen Shirt gegen die Uniform und Tracht. Wir freuen uns besonders, dass uns Enja Heitzinger, Vinzent Pilgerstorfer und Magdalena Karger auf der Klarinette, Marie Karger am Saxophon, Paul Kreindl auf der Trompete sowie Belinda Wieser und Viktoria Puchmayr auf der Querflöte ab sofort kräftig unterstützen. Wir wünschen ihnen viel Freude beim weiteren Musizieren und den spannenden Ausrückungen, die auf die sieben Musikerinnen und Musiker warten.
Mühlviertler Wiesn
Allgemein, ArchivIn den letzten zwei Tage durften wir beim Sternmarsch anlässlich des 70-jährigen Jubiläum des OÖBV teilnehmen und die Eröffnung der Mühlviertler Wiesen feierlich umrahmen. Ein Frühschoppen durfte dabei natürlich auch nicht fehlen. Es freut uns, dass wir wieder auftreten dürfen und unsere Tracht ausführen konnten. Auch für unsere sieben JungmusikerInnen war es der erste öffentliche Auftritt, den sie mit Bravour gemeistert haben. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern der Wiesen einen spannenden Messebesuch und ein frohes Feiern.
Grillnachmittag Soundhaufen
Archiv, JugendEinen lustigen Nachmittag verbrachte am 21.August unser Jugendorchester bei einem Spielenachmittag am Bauernhof. Neben diversen Ballspielen, Wikingerschach und Kartenspielen, kam auch das Essen nicht zu kurz. Mitgebrachte Kuchen, Eis und Steckerlgrillen sorgten bei Allen für gute Laune.
Der musikalische Zauberstab
Allgemein, Archiv, JugendFrau in der Blasmusik
Allgemein, ArchivUnsere Kapellmeisterin Marlies Barth-Miesenberger wurde von der österreichischen Blasmusikzeitung im Rahmen der Serie „Frau in der Blasmusik“ interviewt. Sie möchte damit allen Frauen Mut machen, eine Vereinsfunktion zu übernehmen und sich zu trauen Verantwortung zu tragen! Danke Marlies für dein langjähriges Engagement bei der Stadtkapelle und deine tollen und treffenden Worte im Interview!
Weihnachtsfeier SKF-Soundhaufen
Allgemein, Archiv, JugendWir wollen es uns trotz Corona nicht nehmen lassen, mit unserem SKF-Soundhaufen eine kleine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Über Zoom wurde gelacht und geplaudert. Auch wenn heuer jeder seine eigenen Kekse zu Hause essen musste, war es ein lustiger vorweihnachtlicher Abend. Der Soundhaufen freut sich bereits wenn es endlich wieder möglich ist gemeinsam im Musikheim zu proben! Alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker wünschen euch frohe Weihnachten und schöne Adventtage mit eurer Familie!